Inhaltsstoffe Übersicht

Arzneimittelbild:
Periphere Nerven, glatte Muskulatur; drastisches Abführ mittel; stark schmerzende Neuralgien, Neuritiden, Ischial gie, Trigeminusneuralgie; Nieren- und Gallenkoliken; Durchfälle mit kolikartigen Leibschmerzen; Taubheitsge fühl.
Emotional:
Folge von Gemütsbewegungen, Ärger und Schreck

Arzneimittelbild:
Anginoide Zustände (Beklemmungszustände), Schlafstörungen.

Arzneimittelbild:
Mandelentzündung, Bindehautentzündungen, Blasenent zündung.

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Hautausschläge mit eiternden Bläschen und Jucken, Unter schenkelgeschwüre; harntreibend.
Juckreizstillend
Verschlimmerung: bei Bettwärme, waschen

Arzneimittelbild:
Nieren, Blase, Haut; Nieren- und Blasenleiden mit Grieß- bildung; Mund- und Halsgeschwüre, chronische Ekzeme; blutreinigend.

Arzneimittelbild:
Zentralnervensystem, Magen-Darm, Herz; Magen-Darm- beschwerden, Kolik und Durchfälle; Erschöpfungszu stände; Neuralgien, Kopfschmerz und Migräne, nervöse Schmerzen allgemein, Herzschwäche mit Herzklopfen, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit bei Gedankenzufluß. Gegenmittel bei Alkohol- oder Nikotinmißbrauch.
Emotional:
Ungewöhnliche geistige und körperliche Lebhaftigkeit, voller Phantasie; klärt die gedanklichen Vorgänge und Zusammenhänge, Schärft die Sinneswahrnehmung und verleiht Mut und Kraft

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Nieren, Muskeln, Gelenke; Ruhr (begleitend), Gicht und Rheuma, gichtige und rheumatische Herzaffektionen mit Wassersucht; allgemeine Übelkeit, Erbrechen mit Bläh sucht; die Droge gilt als harntreibend. Entzündungsmittel: Rheuma, Gicht, Darmentzündungen auf gichtig‐rheumatischer Grundlage, Nieren‐ und Blasenentzündungen mit Steinbildung, Schleimhautentzündungen; Gichtige und rheumatische Herzaffektionen mit Wassersucht, allgemeine Übelkeit, die Pflanze gilt allgemein als entzündungshemmend und harntreibend; Schmerzmittel: Gelenk‐ und Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Gichtschmerzen;
Als Herzmittel kommt Colchicum in Frage wenn im Laufe von Gicht oder Rheuma das Herz zu versagen droht.

Arzneimittelbild:

Myrrhe, totale Verdrängung der Schatten, findet nicht den Weg
aus der Dunkelheit, Dunkelheit, Tod, Trauer, Inzest, Missbrauch (sexualisierte Gewalt),
Schuldgefühle, verdrängter starker Schmerz, großes Leiden, tiefe seelische Wunden, Traumata

Arzneimittelbild:
Nervensystem, Atemwege; Asthma bronchiale, Keuchhusten, Bronchitis, Kehlkopfentzündungen; Darmkatarrhe, fortschreitende Lähmungen, klonische Krämpfe, Taub heitsgefühl längs der Nervenbahnen, Gedächtnisschwäche; Schwerhörigkeit; Blähungskoliken mit Durchfällen oder Verstopfung, Harnverhalten; Hornhautgeschwüre. Nervensystem, Atemwege; Asthma bronchiale, Keuchhu sten, Bronchitis, Kehlkopfentzündungen; Darmkatarrhe, fortschreitende Lähmungen, klonische Krämpfe, Taub heitsgefühl längs der Nervenbahnen, Gedächtnisschwäche; Schwerhörigkeit; Blähungskoliken mit Durchfällen oder Verstopfung, Harnverhalten; Hornhautgeschwüre.

Arzneimittelbild:
diuretisch, stärkend, zerebral durchblutungsfördernd
Herz: Herzleiden, Herzklopfen, chronische und akute Herzklappenfehler, Atemnot bei kleineren Anstrengungen, Stauungen, Ödeme, schwacher und aussetzender Puls, Nikotinvergiftung. Das Maiglöckchen wird in der Spagyrik wie Digitalis als Herzmittel und Augenmittel angewandt.
Kann zur Geburtseinleitung verwendet werden.
Emotional:
unsagbares Angstgefühl, Hysterie, „der Duft berührt das Herz“
gibt Klarheit und erleichtert das Gemüt

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Magen-Darm-Kanal; Gastrokardialer Symptomenkomplex, allgemein beruhigend, im Magen-Darm-Kanal entkrampfend. Ausleitungsmittel für das Gehirn (Blut-Hirn-Schranke gängig), Entgiftungspflanze für Silberamalgam und Quecksilber, Entgiftung, Wurmmittel, anregend auf die Magensaftproduktion, Blähungen, stinkender Mundgeruch

Arzneimittelbild:
Nervensystem, Meriiresche Erkrankung, Parkinsonsche Erkrankung, motorische Unruhe; Nierenblutung, Blutstau im kleinen Becken.

Arzneimittelbild:
Verhärtung der innersekretorischen und lymphatischen Drüsen, insbesondere Mandeln, Schilddrüse, Keimdrüsen, Eierstöcke, Hoden. Blutungshemmend und gerin nungsfördernd.

Arzneimittelbild:
Herz, Coronargefäße, Cerebralgefäße; Herz- und Kreislaufstörungen im Alter und bei Infektionskrankheiten, Herzwassersucht, Herzverfettung, Angina pectoris, Bluthochdruck und -niederdruck, cerebrale Durchblutungsstörungen, krampfartige Herzschmerzen, Atemnot, Herzstiche.
Emotional:
Wenn der Mensch seine Kraft und Verantwortung nicht wahrhaben will.
Manchmal notwendig um den Tag „anzupacken – besonders bei Menschen die sehr lange Schlafen und es nicht schaffen aufzustehen.

Arzneimittelbild:
Uterus, Nervensystem; Nervosität, Hysterie, allgemeine Krampfbereitschaft; konfuse und dunkle Blutungen, Blutstau im Kopf, Stimmungsschwankungen.

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Reisekrankheit, Schwangerschaftserbrechen, Schwindel.
Prostata; Bandwurmmittel; Frühstadium der Prostataschwellung.