Inhaltsstoffe Übersicht

Arzneimittelbild:
brennender, schneidender Schmerz im venösen System und Nervensystem,
Beschwerden durch Stockung und Stauung, Krampfadern, Venenentzündung, Hämorrhoiden, Rückenschmerzen, brennende Magenschmerzen, Hals- und Rachenentzündung
Emotional:
Symbolisiert das Zerfließen der Energie im Außen und die Unfähigkeit, wieder den Weg zum Ursprung und zur Regeneration zu finden.
„Weigerung, zurück zur Kraft, zum Auftanken zu gehen.“

Arzneimittelbild:
Hauterkrankungen, Leber- und Galleninsuffizienz; Nierenschmerzen, Blasenkatarrh; Menstruationsbeschwerden, offene Beine und Venengeschwüre.

Diuretikum "Zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung bei Nierengrieß", "Blutreinigungsmittel" auch bei Rheuma, Gicht und Hautleiden

Arzneimittelbild:
Katarrhe der Schleimhäute, Wurmmittel, Arteriosklerose, Herzmittel, Hypertonie, Ausleitung, Blähungen, chemisch-toxische Vergiftungen, Durchfälle, Kräftigungsmittel

Arzneimittelbild:
Geschwüre, Darmentzündungen; Bluthochdruck; Bluthochdruck mit Arteriosklerose; chronische Darmerkrankungen (Dysbiose).. Atemnot bei Brustverschleimung.

Arzneimittelbild:
Hautleiden; Hautgeschwüre, Ekzeme; Herpes zoster und seine Folgen. Drüsenvergrößerungen allgemein, insbesondere Schilddrüsenfunktionsstörungen; Schleimhautgeschwüre; Verdauungsschwäche durch fehlende Magensäfte.

Aloe vera barbardensis die Aloe vera
Regenerationsmittel, besseres Verarbeiten der Nahrungsmittel, Sonnenbrand, Verbrennungen, Hämorrhoiden, Krampfadern, Gallenerkrankungen, Mastdarmerkrankungen, Kollern im Leib, unwillkürlicher Stuhlgang mit Blähungen, Blutandrang zum Kopf.

Arzneimittelbild:
Leberschwellung, gastrische und rheumatische Fieber; Seekrankheit. Magen-Darmkatarrhe, Bronchitis.

Arzneimittelbild:
Magen-Darm, Nieren-Blase; Kräftigungsmittel; Verschleimungen in Magen, Darm, Nieren oder Blase; Durchfälle.

Mulitple Sklerose, Zuckungen, Hauterkrankungen die mit Röte, Jucken und Brennen einhergehen, Störungen im Gehirn, Hirnreiz wie von Alkohol, Hitze- und Schweißneigung, Ausleitung nach Drogenkonsum, ADHS, Epilepsie, erschwertes Sprechen, unsicherer Gang, Unruhe in Armen und Beinen, Wutausbrüche, Aggressionen, Entzugserscheinungen

Arzneimittelbild:
Nebenhöhlen, Atemorgane; Stirnhöhlenkatarrh (mit dumpfem Schmerz in Stirn und Schläfen). Katarrhe der oberen Luftwege, des Halses, des Kehikopfes und der Bronchien; chronische Mandelbeläge. Finden sich weißgraue Beläge, besonders auf den Mandeln, so ist Amygdalae amarae das gegebene Mittel. Die Patienten klagen gleichzeitig über Rauheit und Kratzen im Halse, dumpfen Kopfschmerz in Stirn und Schläfen und großes Schlafbedürfnis

Arzneimittelbild:
Epilepsie, Nervosität, Leberleiden, Hauterkrankungen. Steinleiden bei allen dafür anfälligen Organen; Geschwür-
und Warzenbildung; allgemeine Wassersucht.

Arzneimittelbild:
Frauenmittel: (Schlaflosigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne, Überanstrengungsfolgen); Reisekrankheit (Eisenbahn, Flugzeug und Schiff); Blähungskoliken; Lähmungen, Gliederzittern, Taubheitsgefühl in den Händen und Füßen; Alkoholmißbrauch
Besserung: ruhiges Liegen oder Sitzen
Verschlimmerung: beim Fahren oder Fliegen, durch Schlafmangel (Nachtarbeit), beim Aufrichten aus der Horizontalen, Stress

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Nieren, Nervensystem; Nierenleiden, harntreibend; Erregungszustände; krebshemmend; Atemnot.
Entzündungsmittel: (Neuralgien, jleuma, Schleimhaut schwellungen, Zahnschmerzen).

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Krebshemmend und sauerstoffaktivierend (Wirkung des Anthozyan nach Seeger) Wundmittel: (äußere und innere Wunden, blutreinigend); Magenmittel: (stärkend und heilend).

Arzneimittelbild:
Nieren, Harnwege, Blut; Nierenentzündung, Menstruationsbeschwerden, Blutreinigung; Sodbrennen.

Arzneimittel:
Herzmittel, Herzklopfen, Herzfehler, Sphinkterschwäche des Afters und der Blase,
Zahnungs- und Sommerdurchfälle der Kinder, renale und hepatogene Ödeme, Myokarditis mit
Ödemen, Durchfälle vor allem bei Kindern

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:

Arzneimittelbild:
Herzmittel, Herzklopfen, Herzfehler, Sphinkterschwäche des Afters und der Blase,
Zahnungs- und Sommerdurchfälle der Kinder, renale und hepatogene Ödeme, Myokarditis mit
Ödemen, Durchfälle vor allem bei Kindern