Stoffwechselanregung 437 2025-06-19-13-27

Krankheitsbild:
Selten als Krankheit zu bezeichnen; Schwäche, Konzentrationsmangel, Frühjahrsmüdigkeit, unreine Haut, Muskelschmerzen

 

Krankheitsursachen:
Mangelnde Funktion der Ausscheidungsorgane

 

Anregend auf die Gesamtheit der chemischen Reaktionen des Organismus, die an Abbau und Umwandlung von aufgenommenen Stoffen sowie Auf-, Um-, und Abbau körpereigener Substanzen beteiligt sind

Zur unspezifischen Unterstützung aller Ausleitungsorgane und Anregung des Stoffwechsels

Gelenkschmerzen 14590 2025-06-17-10-18

Krankheitsbild: 

Plötzlich, heftige, einschießende Schmerzen oft auf Grund äußerlicher Einwirkung, oder stoffwechselbedingt, durch den modernen Lebensstil!

Krankheitsursachen:
Sportunfälle, einseitige Bewegung (Beckenschiefstand), Übergewicht, Übersäuerung, Alkohol

Wann ist ärztliche Behandlung nötig? 
Bei nicht abklingenden Symptomen, nach naturheilkundlicher Behandlung

Blasenentzündung 229 2025-06-17-09-21

Krankheitsbild: 
Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, Blut und Bakterien im Urin, unwillkürlicher Harnabgang

Krankheitsursachen: 
Bakterien, Viren, chemische Reize, mechanische Reize

Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn die Beschwerden sich in den nächsten 3 Tagen nicht bessern, wenn Fieber hinzukommt, Gefahr der Ausdehnung zur Nierenentzündung 

Zusätzliche Empfehlung:
Viel trinken

Heuschnupfen 295 2025-06-16-12-26

Krankheitsbild: 
Durch Proteinbestandteile in pflanzlichen Pollen verursachte spezifische Überempfindlichkeitsreaktion, die nicht nur die Nase betreffen kann, sondern auch Augen, Haut, Ohren; allgemeine Empfindlichkeit; Jucken und Beißen der Nase und des Rachens oder Tränen und Jucken der Augen, Nase verstopft oder fließender Schnupfen, Fieber und asthmatische Beschwerden sind ebenfalls möglich

Wundheilungsstörung/-fördernd 624 2025-06-16-09-37

Krankheitsbild:
Störung von regenerativen Vorgängen zur Beseitigung einer Wunde; es findet keine Vermehrung von Bindegewebe- und Epithelzellen statt

Krankheitsursachen:
Durchblutungsstörungen, Übersäuerung, naturheilkundlich wird eine Ausleitungsstörung der Entgiftungsorgane diskutiert

Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn größere Hautpartien betroffen sind, vor allem bei Kleinkindern und Säuglingen

Zusätzliche Empfehlung:
Auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten

Herpes 441 2025-06-12-09-33

Infektion mit Herpes simplex Virus, wird über Speichel, Urin, Stuhl, Hautläsionen übertragen; Erstinfektion meist bis zum 5. Lebensjahr, verläuft ohne Erkrankung; die Infektionsrate liegt bei 85% der Bevölkerung

Krankheitsbild:
Juckende, schmerzende, nässende Bläschen im Schleimhautbereich, kann Mund, Nase, Genitale betreffen

Krankheitsursache:
Schwaches Immunsystem, psychisch, Ekel