Nierenglück 13215 2025-07-21-13-41
Einsatzgebiet:
Das besondere Nieren-Spray auch nachweislich bei den größten Nierenprobleme bewährt.
Für alle den das aktuelle Leben schon an die Nieren geht
Einsatzgebiet:
Das besondere Nieren-Spray auch nachweislich bei den größten Nierenprobleme bewährt.
Für alle den das aktuelle Leben schon an die Nieren geht
Krankheitsbild:
Unspezifische Schmerzen entlang eines Nervenstranges; kann bei jedem Nerv im Körper vorkommen, kann auch chronisch werden; oft betroffen das Gesicht (Trigeminusneuralgie), Schulter-/Armbereich, Rippen (Interkostalneuralgie)
Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, Kopfherde (z. B. Zähne), Wirbelfehlstellungen, Viren (Gürtelrose), körperliche Überbelastung
Einsatzgebiet:
Bei beginnenden unspeziefischen Symptomen und auch zur Prophylaxe.
Krankheitsbild:
Unspezifische Immunsteigerung bei Erkrankungen des Immunsystems durch Viren und Bakterien, mit Symptomen der Entzündung
Zusätzliche Empfehlung:
Bei beginnenden Symptomen alle 10 min. 3 Sprühstöße und der Infekt lässt sich oft vermeiden!
Krankheitsbild:
Kann sehr unterschiedlich sein; möglich sind Fettunverträglichkeit, Übelkeit, Blähungen, Kopfschmerzen vor allem auf der rechten Seite, Erwachen nachts zirka 3 Uhr, Juckreiz, Hautausschläge, Müdigkeit, Allergien, Verstopfung; die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan und wird deshalb in der Naturheilkunde bei den verschiedensten Krankheiten oft mit großem Erfolg mit behandelt
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Notfall = akute Ereignisse
analog der Rescue-Tropfen von Bach zu verwenden
Einsatzgebiet:
Wenn unter Stress die Nerven den Druck nicht mehr standhalten können
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Krankheitsbild:
Wenn überhaupt Symptome bemerkt werden, sind dies oft Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Unruhe, Schwitzen
Krankheitsursachen:
Anpassung des Nervensystems an einen permanent nicht ausgelebten Flucht- oder Kampf-Reflex; persönliche Anfälligkeit, Hormonstoffwechselstörungen (Wechseljahre); gewisse Nierenerkrankungen spielen eine Rolle, Zahnherde können zu hohen Blutdruck führen
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung: