Trauermischung 17374 2025-08-20-09-05
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Für Bauchweh, das seine Ursache sowohl im Körper wie auch in der Seele haben kann. Ein Kinderleben kann sehr aufregend, emotional fordernd und manchmal einfach zu viel des Guten, zu viel des Süßen, zu viel der Aufregung oder zu viel der Erlebnisse mit sich bringen. Dann reagiert das Bäuchlein mit ‚Bauchweh‘, dessen Ursache körperlich – ausgelöst durch zu viel Essen, zu viel Naschen oder Unverträgliches – sein kann, aber auch das Bauchhirn Alarm schlägt, weil zu viel Eindrücke und Reize das Kinder- seelchen überfordert haben.
Hepatik
Erkrankungen der Leber und der Gallenblase
Lymphatik
Lymphmittel, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Drüsensystems, Hautkrankheiten
Alcangrol
Das Solunat Nr 1 war für mich das Beste Zysten und Tumor auflösende Mittel
Krankheitsbild:
Verbessert die Qualität des Blutes! Gefäßentzündungsleiden, Blutfülle, Aneurysma (Pulsadergeschwulst), Epistaxis (tropfenweises Bluten), Dysurie (schmerzhaftes Wasserlassen, Harnzwang), Haematemesis (Blutbrechen), Haemorrhiden, Ophtalmia (Augenübel, insofern es einen Grund in der Gefäßentzündung hat), Variocele (Krampfadern)
Krankheitsbild:
Häufig nervöse Störungen mit leichten Depressionen, Unruhezuständen, Schlaflosigkeit, Kreislaufbeschwerden mit Schwindel, Herzklopfen, Schwitzen, so genannte Wallungen
Krankheitsursachen:
Die langsam versiegende Eierstockfunktion und damit Östrogenproduktion
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn nach einem Monat nach der ersten Essenzeinnahme keine deutliche Besserung eingetreten ist