Spagyro-Hautberater

Schwerpunkt: Chronische Hauterkrankungen und spagyrische Behandlung Viele Personen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Hautpilzen, Rosazea oder Ekzeme finden im traditionellen Gesundheitssystem nicht immer die notwendige Unterstützung. Das muss nicht so bleiben! Ganzheitliche Hautberatung Sind Sie interessiert an naturheilkundlichen und spagyrischen Ansätzen in der Hautberatung? Möchten Sie Ihr Wissen vertiefen, um individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kund*innen eingehen zu können? Dann ist die dreiteilige Ausbildung zum Spagyro-Hautberater genau das Richtige für Sie. Abschluss Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „Spagyro-Hautberater:in“.
Ausbildungsinhalte
Was erwartet Sie? • Umfassendes Wissen zu den häufigsten chronisch-entzündlichen und infektiösen Hauterkrankungen, deren Ursachen und naturheilkundlichen Zusammenhängen • Praxisnahe Einführung in die spagyrische Therapie: gezielter Einsatz spagyrischer Essenzen zur Unterstützung der Hautgesundheit und zur Stärkung der Selbstheilungskräfte • Entwicklung ganzheitlicher Beratungskompetenz: Werkzeuge für eine ursachenorientierte Begleitung – von der Auswahl spagyrischer Mischungen bis zur Lebensstilberatung • Anwendungsbeispiele und Fallstudien zu verschiedenen Hautbildern mit Fokus auf die praktische Umsetzung Ausbildungsinhalte • Grundlagen der Spagyrik und ihre Bedeutung für die Hautgesundheit • Spagyrische Pflanzen und Essenzen für spezifische Hautbilder • Kundenorientierte Beratung und individuelle Mischungserstellung • Ernährung und Lebensstil als integrierte Bestandteile der Beratung • Praktische Übungen und Erfahrungsaustausch

Termine

Termine & Ablauf • 08.–10. Mai 2026 • 29.–31. Mai 2026 • 26.–28. Juni 2026 Freitag: 13:00–18:00 Uhr Samstag: 09:30–18:00 Uhr Sonntag: 09:30–15:00 Uhr
Dozenten
Ute Engler, Pta, Pharmazeutische Hautberaterin; Gerald Bauer Heilpraktiker
Investition
• 1.800,00 € inkl. MwSt. (inkl. Skripte und Getränke) • Für Spagyro-Partner-Apotheken: 1.450,00 € inkl. MwSt. Jeder Ausbildungsteil beinhaltet Theorie, Praxis und Austausch.
Der Veranstaltungsort
Spagyro/IAN-München Holzkirchener Straße 14 82054 Sauerlach Tel.: +49 (0)8104 8889889 Mail: info@spagyro.de
Anmeldeformulare