Heuschnupfen 493 2024-07-01-14-31
Krankheitsbild:
Durch Proteinbestandteile in pflanzlichen Pollen verursachte spezifische Überempfindlichkeitsreaktion, die nicht nur die Nase betreffen kann, sondern auch Augen, Haut, Ohren; allgemeine Empfindlichkeit; Jucken und Beißen der Nase und des Rachens oder Tränen und Jucken der Augen, Nase verstopft oder fließender Schnupfen, Fieber und asthmatische Beschwerden sind ebenfalls möglich
Einschlafstörungen 14621 2025-01-10-12-50
Krankheitsbild:
Stundenlanges wach liegen, häufig verbunden mit quälenden Gedanken und dem empfundenen Druck, einschlafen zu müssen; führt bei den Betroffenen zu einer massiven Einschränkung der Lebensqualität und schränkt durch Müdigkeit die Leistungsfähigkeit stark ein
Krankheitsursachen:
Stresssituationen, Schwierigkeiten im Beruf, Familie, ungewohnte Störungen wie Hitze, Lärm, harte Matratze usw., Schmerzzustände, fremd sein
Resistenzsteigerung 17374 2024-06-26-14-35
Krankheitsbild:
Sehr verschieden, in der Regel ständig wiederkehrende Infekte der oberen Atemwege wie z. B. Schnupfen, Husten, leichtere Allgemeininfektionen, hervorgerufen durch Bakterien, Viren oder Pilze; Erhöhte Infektionsanfälligkeit durch psychische und stressbedingte Einflüsse
Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, Bakterien, Viren, Pilze; erhöhte Nervosität, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Zukunftsängste, sich den Belastungen nicht gewachsen fühlen