Depressive Verstimmung 14939 2025-03-24-13-42

Krankheitsbild:
Antriebsmangel, Lustlosigkeit, mutlos, hoffnungslos, negativ denkend, unsicher, niedergeschlagen sind typische Empfindungen für ein Seelentief. Düstere Gefühle gehören zum Leben, sonst könnte es kein Glücksgefühl geben. Leichte seelische Verstimmungen vergehen nach einer gewissen Zeit. Diese Phasen können überwunden werde, nach einer durchlebten Krise setzt in der Regel wieder ein positives Gefühl ein.

Krankheitsursachen:
Stoffwechselentgleisung; Erschöpfung nach langer Anstrengung; Auswirkung von chron. Erkrankungen

Bronchialhusten 19217 2025-05-26-11-34

Krankheitsbild:
Husten mit zähem, festsitzendem Schleim; Husten neigt zum Chronischwerden
zuerst: schleimig, zäh, glasig (Befall Viren)
später: schleimig, eitrig, grüngelb (Befall Viren und Bakterien)

Krankheitsursachen:
Reizung der Bronchialschleimhaut durch Staub, Rauch, Infektion durch Viren, Bakterien; persönliche Anfälligkeit, oft bei älteren Menschen, begünstigt durch trockene Schleimhäute, evtl. Herzschwäche

Gicht 213 2024-12-27-14-50

Krankheitsbild:
In akuten Schüben oder chronisch verlaufende Purinstoffwechselstörung mit starken Schmerzen und Entzündungen an den Gelenken, vor allem dem Großzehengrundgelenk

Krankheitsursachen: 
Alkohol, purinhaltige Nahrungsmittel, Zucker

Wann ist ärztliche Behandlung nötig?

Zusätzliche Empfehlung: 
Alkohol meiden, purinhaltige Nahrungsmittel meiden (Spargel)