Schwindel 17374 2025-08-28-15-42

Krankheitsbild:
Die Körperbalance wird durch das Gleichgewichtsorgan im Innenohr aufrechterhalten; ist die Funktion dieses Organs gestört, entsteht ein Gefühl des Schwankens und der Unsicherheit (Schwindelgefühle)

Krankheitsursachen:
Krankhafte Durchblutungsstörungen oder Infektionen des Innenohres
Infektionen des Mittelohres (Otitis media)
Ohrschmalzpfröpfe im Gehörgang
Hoher oder niedriger Blutdruck
Hirntumore
Ménièr’sche Krankheit

Blasenentzündung 17374 2025-08-28-15-05

Krankheitsbild: 
Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen, Blut und Bakterien im Urin, unwillkürlicher Harnabgang

Krankheitsursachen: 
Bakterien, Viren, chemische Reize, mechanische Reize

Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn die Beschwerden sich in den nächsten 3 Tagen nicht bessern, wenn Fieber hinzukommt, Gefahr der Ausdehnung zur Nierenentzündung 

Zusätzliche Empfehlung:
Viel trinken

Resistenzsteigerung 436 2025-08-26-09-55

Krankheitsbild:
Sehr verschieden, in der Regel ständig wiederkehrende Infekte der oberen Atemwege wie z. B. Schnupfen, Husten, leichtere Allgemeininfektionen, hervorgerufen durch Bakterien, Viren oder Pilze; Erhöhte Infektionsanfälligkeit durch psychische und stressbedingte Einflüsse

Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, Bakterien, Viren, Pilze; erhöhte Nervosität, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Zukunftsängste, sich den Belastungen nicht gewachsen fühlen