Spagyro-gast 17284 2024-07-24-17-25
Die spagyrische Alternative zu Iberogast
Wundheilungsstörung/-fördernd 17284 2024-07-24-17-09
Krankheitsbild:
Störung von regenerativen Vorgängen zur Beseitigung einer Wunde; es findet keine Vermehrung von Bindegewebe- und Epithelzellen statt
Krankheitsursachen:
Durchblutungsstörungen, Übersäuerung, naturheilkundlich wird eine Ausleitungsstörung der Entgiftungsorgane diskutiert
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn größere Hautpartien betroffen sind, vor allem bei Kleinkindern und Säuglingen
Zusätzliche Empfehlung:
Auf genügend Flüssigkeitszufuhr achten
Schwindel 17284 2024-07-24-14-50
Krankheitsbild:
Die Körperbalance wird durch das Gleichgewichtsorgan im Innenohr aufrechterhalten; ist die Funktion dieses Organs gestört, entsteht ein Gefühl des Schwankens und der Unsicherheit (Schwindelgefühle)
Krankheitsursachen:
Krankhafte Durchblutungsstörungen oder Infektionen des Innenohres
Infektionen des Mittelohres (Otitis media)
Ohrschmalzpfröpfe im Gehörgang
Hoher oder niedriger Blutdruck
Hirntumore
Ménièr’sche Krankheit
Gelenkschmerzen 17373 2024-07-24-11-43
Krankheitsbild:
Plötzlich, heftige, einschießende Schmerzen oft auf Grund äußerlicher Einwirkung, oder stoffwechselbedingt, durch den modernen Lebensstil!
Krankheitsursachen:
Sportunfälle, einseitige Bewegung (Beckenschiefstand), Übergewicht, Übersäuerung, Alkohol
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Bei nicht abklingenden Symptomen, nach naturheilkundlicher Behandlung
Gelenkschmerzen 17373 2024-07-24-11-43
Krankheitsbild:
Plötzlich, heftige, einschießende Schmerzen oft auf Grund äußerlicher Einwirkung, oder stoffwechselbedingt, durch den modernen Lebensstil!
Krankheitsursachen:
Sportunfälle, einseitige Bewegung (Beckenschiefstand), Übergewicht, Übersäuerung, Alkohol
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Bei nicht abklingenden Symptomen, nach naturheilkundlicher Behandlung
Epstein-Barr-Virus 12292 2024-07-23-18-18
Durch Epstein-Barr-virus verursachte Kkrankheitsbilder:
Schlaflosigkeit, chronisches Müdigkeitssyndrom, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen, Hashimoto Thyreoiditis, Fibromyalgie bis zu den Wechseljahresbeschwerden.
Das Virus bildet dreierlei Gifte:
Cholesterinsenker 12679 2024-07-16-14-42
Krankheitsbild:
Zu hoher Cholesterinspiegel, Übergewicht
Krankheitsursachen:
Meist Fehlernährung
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung: