ADHS 15421 2025-07-31-14-08
Krankheitsbild:
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität (meist Jungs) und mit Essstörungen (meist Mädchen)
Krankheitsursachen:
Gestörter Stoffwechsel (Gehirn, Verdauung); familiäre Situation; Gesellschaftsproblem
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Therapeutische Behandlung ist immer dann angezeigt, wenn sich das Kind oder die Eltern nicht mehr helfen können!
Augen-Spabion 19217 2025-05-16-12-09
Krankheitsbild:
Verbessert die Qualität des Blutes! Gefäßentzündungsleiden, Blutfülle, Aneurysma (Pulsadergeschwulst), Epistaxis (tropfenweises Bluten), Dysurie (schmerzhaftes Wasserlassen, Harnzwang), Haematemesis (Blutbrechen), Haemorrhiden, Ophtalmia (Augenübel, insofern es einen Grund in der Gefäßentzündung hat), Variocele (Krampfadern)
Wechseljahre 13736 2025-07-29-14-55
Krankheitsbild:
Häufig nervöse Störungen mit leichten Depressionen, Unruhezuständen, Schlaflosigkeit, Kreislaufbeschwerden mit Schwindel, Herzklopfen, Schwitzen, so genannte Wallungen
Krankheitsursachen:
Die langsam versiegende Eierstockfunktion und damit Östrogenproduktion
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn nach einem Monat nach der ersten Essenzeinnahme keine deutliche Besserung eingetreten ist
Herpes 15543 2025-07-28-15-58
Infektion mit Herpes simplex Virus, wird über Speichel, Urin, Stuhl, Hautläsionen übertragen; Erstinfektion meist bis zum 5. Lebensjahr, verläuft ohne Erkrankung; die Infektionsrate liegt bei 85% der Bevölkerung
Krankheitsbild:
Juckende, schmerzende, nässende Bläschen im Schleimhautbereich, kann Mund, Nase, Genitale betreffen
Krankheitsursache:
Schwaches Immunsystem, psychisch, Ekel