Arthrose 441 2024-07-04-12-04
Krankheitsbild:
Schmerzhafte degenerative Gelenkerkrankung, entsteht vorwiegend durch ein Missverhältnis zwischen Beanspruchung und Beschaffenheit des Gelenks; Schmerz meist zu Beginn der Bewegung; es können Fingergelenke, Kniegelenke, Schulter- oder Hüftgelenke betroffen sein
Krankheitsursachen:
Brüchigwerden des Gelenkknorpels durch Über-, aber auch Unterbelastung; aus naturheilkundlicher Sicht Stoffwechselerkrankung, begünstigt durch Fehlernährung, vor allem zu viel Eiweiß; hormonelle Einflüsse, persönliche Anfälligkeit
Anti-Infekt 213 2024-07-17-13-17
Einsatzgebiet:
Bei beginnenden unspeziefischen Symptomen und auch zur Prophylaxe.
Krankheitsbild:
Unspezifische Immunsteigerung bei Erkrankungen des Immunsystems durch Viren und Bakterien, mit Symptomen der Entzündung
Zusätzliche Empfehlung:
Bei beginnenden Symptomen alle 10 min. 3 Sprühstöße und der Infekt lässt sich oft vermeiden!
Eigene Mischung 19196 2025-03-28-15-23
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Übelkeit nach Chemotherapie 13965 2025-03-28-14-23
Krankheitsbild:
Erbrechen, Unwohlsein
Krankheitsursachen:
Chemotherapie
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Nervliche Überlastung 13732 2025-03-25-16-50
Krankheitsbild:
Wenn die Nerven den Druck nicht mehr standhalten können
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Nervenschmerzen 15543 2024-08-19-10-07
Krankheitsbild:
Unspezifische Schmerzen entlang eines Nervenstranges; kann bei jedem Nerv im Körper vorkommen, kann auch chronisch werden; oft betroffen das Gesicht (Trigeminusneuralgie), Schulter-/Armbereich, Rippen (Interkostalneuralgie)
Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, Kopfherde (z. B. Zähne), Wirbelfehlstellungen, Viren (Gürtelrose), körperliche Überbelastung