Heuschnupfen 482 2025-03-06-15-20

Krankheitsbild: 
Durch Proteinbestandteile in pflanzlichen Pollen verursachte spezifische Überempfindlichkeitsreaktion, die nicht nur die Nase betreffen kann, sondern auch Augen, Haut, Ohren; allgemeine Empfindlichkeit; Jucken und Beißen der Nase und des Rachens oder Tränen und Jucken der Augen, Nase verstopft oder fließender Schnupfen, Fieber und asthmatische Beschwerden sind ebenfalls möglich

Blut-Spabion 12292 2024-07-08-18-03

Krankheitsbild:
Verbessert die Qualität des Blutes! Gefäßentzündungsleiden, Blutfülle, Aneurysma (Pulsadergeschwulst), Epistaxis (tropfenweises Bluten), Dysurie (schmerzhaftes Wasserlassen, Harnzwang), Haematemesis (Blutbrechen), Haemorrhiden, Ophtalmia (Augenübel, insofern es einen Grund in der Gefäßentzündung hat), Variocele (Krampfadern)

 

ADHS 15421 2025-07-02-19-03

Krankheitsbild:
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität (meist Jungs) und mit Essstörungen (meist Mädchen)

Krankheitsursachen:
Gestörter Stoffwechsel (Gehirn, Verdauung); familiäre Situation; Gesellschaftsproblem

Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Therapeutische Behandlung ist immer dann angezeigt, wenn sich das Kind oder die Eltern nicht mehr helfen können!

Nervenschmerzen 233 2025-06-10-19-21

Krankheitsbild:
Unspezifische Schmerzen entlang eines Nervenstranges; kann bei jedem Nerv im Körper vorkommen, kann auch chronisch werden; oft betroffen das Gesicht (Trigeminusneuralgie), Schulter-/Armbereich, Rippen (Interkostalneuralgie)

Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, Kopfherde (z. B. Zähne), Wirbelfehlstellungen, Viren (Gürtelrose), körperliche Überbelastung