Brust-Spabion 12292 2025-04-26-16-39
Brustmittel ist für alle Arten der Atemwegserkrankungen ein besonders Spezifikum
Es deckt alle Leiden der Lungen, Bronchien und Kehlkopfes ab.
Brustmittel ist für alle Arten der Atemwegserkrankungen ein besonders Spezifikum
Es deckt alle Leiden der Lungen, Bronchien und Kehlkopfes ab.
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Einsatzgebiet:
Das besondere Nieren-Spray auch nachweislich bei den größten Nierenprobleme bewährt.
Für alle den das aktuelle Leben schon an die Nieren geht
Krankheitsbild:
Schmerzhafte Entzündungen und Schleimhautreizung im Bereich Rachen, Mandeln oder Kehlkopf; Hauptsymptome sind Schluckbeschwerden, Husten, Heiserkeit, allgemeines Krankheitsgefühl, evtl. mit Fieber verbunden
Krankheitsursachen:
Meist Virus-, seltener Bakterieninfektion; persönliche Anfälligkeit
Krankheitsbild:
Zur Ausleitung bei Borreliose, zur Unterstützung der hom. Ausleitung mit der Nosode
Krankheitsursachen:
Stich von Insekten, meist Zecken
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Anfangs ist eine Antibiotika-Therapie empfehlenswert
Zusätzliche Empfehlung:
Viel trinken
Krankheitsbild:
Husten mit oder ohne Schleimbildung, der mit Krampfzuständen, evtl. Atemnot einhergeht, ohne weitere Krankheitssymptome
Krankheitsursachen:
Reizung der Bronchialschleimhaut durch Staub, Rauch, Infektion durch Viren, Bakterien, allergische und psychische Einflüsse; häufig persönliche Veranlagung
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Bei Atembeschwerden, bei Husten mit Fieber, blutigem Auswurf; wenn die Behandlung nach 1 Woche keine Besserung bringt
Krankheitsbild:
Erschwerte, zu seltene oder nur durch künstliche Maßnahmen zu bewirkende Stuhlentleerung; Stuhl meist hart, trocken, eventuell Beschwerden wie z. B. Völlegefühl, Unwohlsein
Krankheitsursachen:
Schlackenarme, zu leicht resorbierbare Kost, zu kleine Trinkmenge, zu wenig körperliche Bewegung, Verkrampfung; bei älteren Menschen oft herabgesetzter Darmtonus (Spannung)
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Bei Verstopfung mit Schmerzen verbunden; wenn sich Blut im Stuhl befindet
Krankheitsbild:
Erschwerte, zu seltene oder nur durch künstliche Maßnahmen zu bewirkende Stuhlentleerung; Stuhl meist hart, trocken, eventuell Beschwerden wie z. B. Völlegefühl, Unwohlsein
Krankheitsursachen:
Schlackenarme, zu leicht resorbierbare Kost, zu kleine Trinkmenge, zu wenig körperliche Bewegung, Verkrampfung; bei älteren Menschen oft herabgesetzter Darmtonus (Spannung)
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Bei Verstopfung mit Schmerzen verbunden; wenn sich Blut im Stuhl befindet