Wechseljahre 441 2025-04-30-12-31
Krankheitsbild:
Häufig nervöse Störungen mit leichten Depressionen, Unruhezuständen, Schlaflosigkeit, Kreislaufbeschwerden mit Schwindel, Herzklopfen, Schwitzen, so genannte Wallungen
Krankheitsursachen:
Die langsam versiegende Eierstockfunktion und damit Östrogenproduktion
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn nach einem Monat nach der ersten Essenzeinnahme keine deutliche Besserung eingetreten ist
Nervenschmerzen 233 2025-06-10-19-21
Krankheitsbild:
Unspezifische Schmerzen entlang eines Nervenstranges; kann bei jedem Nerv im Körper vorkommen, kann auch chronisch werden; oft betroffen das Gesicht (Trigeminusneuralgie), Schulter-/Armbereich, Rippen (Interkostalneuralgie)
Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, Kopfherde (z. B. Zähne), Wirbelfehlstellungen, Viren (Gürtelrose), körperliche Überbelastung