ADHS 432 2025-06-10-18-09

Krankheitsbild:
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität (meist Jungs) und mit Essstörungen (meist Mädchen)

Krankheitsursachen:
Gestörter Stoffwechsel (Gehirn, Verdauung); familiäre Situation; Gesellschaftsproblem

Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Therapeutische Behandlung ist immer dann angezeigt, wenn sich das Kind oder die Eltern nicht mehr helfen können!

Depressive Verstimmung 14939 2025-03-24-13-42

Krankheitsbild:
Antriebsmangel, Lustlosigkeit, mutlos, hoffnungslos, negativ denkend, unsicher, niedergeschlagen sind typische Empfindungen für ein Seelentief. Düstere Gefühle gehören zum Leben, sonst könnte es kein Glücksgefühl geben. Leichte seelische Verstimmungen vergehen nach einer gewissen Zeit. Diese Phasen können überwunden werde, nach einer durchlebten Krise setzt in der Regel wieder ein positives Gefühl ein.

Krankheitsursachen:
Stoffwechselentgleisung; Erschöpfung nach langer Anstrengung; Auswirkung von chron. Erkrankungen

Depressive Verstimmung 14939 2025-03-24-13-42

Krankheitsbild:
Antriebsmangel, Lustlosigkeit, mutlos, hoffnungslos, negativ denkend, unsicher, niedergeschlagen sind typische Empfindungen für ein Seelentief. Düstere Gefühle gehören zum Leben, sonst könnte es kein Glücksgefühl geben. Leichte seelische Verstimmungen vergehen nach einer gewissen Zeit. Diese Phasen können überwunden werde, nach einer durchlebten Krise setzt in der Regel wieder ein positives Gefühl ein.

Krankheitsursachen:
Stoffwechselentgleisung; Erschöpfung nach langer Anstrengung; Auswirkung von chron. Erkrankungen