Tinnitus 14974 2024-11-01-08-21
Krankheitsbild:
Anfallartige oder dauernd auftretende Geräusche, die als subjektive Ohrgeräusche nur vom Patienten wahrgenommen werden; die Geräusche können als leises Brummen bis zu sehr lautem Pfeifen wahrgenommen werden
Krankheitsursachen:
Stress, Überforderung, Durchblutungsstörungen, Blockade in der Halswirbelsäule, Erkrankungen des Hörnervs u. seines Ganglions
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Organische Schäden (HWS) sollten immer ausgeschlossen werden
Nervöse Unruhe, Spannungszustände 14939 2024-07-29-15-34
Krankheitsbild:
Sehr vielfältig! Nervosität, Unruhe, verschiedene Schmerzzustände, z. B. in der Herzgegend oder im Magen, Schwitzen, Schwindel, kalte Hände und Füße
Krankheitsursachen:
Persönliche Veranlagung, Lebenssituation, falsche Lebensführung, negativer Stress
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Wenn die Tropfen nach 3 Wochen keine entscheidende Besserung gebracht haben
Rheuma 14590 2025-01-30-17-28
Krankheitsbild:
Oberbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen verschiedener Ätiologie; gemeinsames Merkmal ist die Manifestation am Stütz- und Bindegewebe des Bewegungsapparates mit großen Schmerzen
Krankheitsursachen:
Aus naturheilkundlicher Sicht durch Fehlernährung entstandene Übersäuerung der Muskulatur, Ablagerung von Stoffwechselschlacken
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Für die genaue Diagnostik ist eine Blutuntersuchung zur Feststellung der Rheumafaktoren notwendig
Gelenk-Spabion 14590 2025-01-30-17-59
Krankheitsbild:
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Diabetes, unterstützend 14590 2025-01-30-15-59
Krankheitsbild:
Erhöhte Blutzuckerwerte, verschiedener Ursache
Krankheitsursachen:
Vor allem faslche Ernährung, Weizen, Zucker etc.
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Naturheilkundliche Bahandlung ist vor allem zur Unterstützung der Schulmedizin
Zusätzliche Empfehlung: