Warzen 17374 2024-08-08-17-36
Krankheitsbild:
Gutartige Neubildungen der Haut
Krankheitsursache:
Naturheilkundlich betrachtet sind Warzen immer ein Mülleimer des Körpers für Giftstoffe
Krankheitsbild:
Gutartige Neubildungen der Haut
Krankheitsursache:
Naturheilkundlich betrachtet sind Warzen immer ein Mülleimer des Körpers für Giftstoffe
Krankheitsbild:
Schmerzhafte Menstruation mit Schmerzen im Kreuz oder Unterbauch; Blutung eventuell zu stark oder zu schwach, oft auch psychische Störungen wie Nervosität
Krankheitsursachen:
Persönliche Anfälligkeit, eventuell Ernährungsfehler (z. B. Magersucht); Stressfaktoren können ebenso eine Rolle spielen
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Bei Blutungsstörungen ist grundsätzlich ein Arzt beizuziehen
Krankheitsbild:
Psychisch bedingte Erkrankung
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Krankheitsbild:
Husten mit zähem, festsitzendem Schleim; Husten neigt zum Chronischwerden
zuerst: schleimig, zäh, glasig (Befall Viren)
später: schleimig, eitrig, grüngelb (Befall Viren und Bakterien)
Krankheitsursachen:
Reizung der Bronchialschleimhaut durch Staub, Rauch, Infektion durch Viren, Bakterien; persönliche Anfälligkeit, oft bei älteren Menschen, begünstigt durch trockene Schleimhäute, evtl. Herzschwäche
Krankheitsbild:
Keine alleinstehende Erkrankung, sondern ein Symptom; Hyperästhesie der Harnblase, meist psycho-vegetative Genese, kann aber auch in der Menopause entstehen
Krankheitsursachen:
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Krankheitsbild:
In akuten Schüben oder chronisch verlaufende Purinstoffwechselstörung mit starken Schmerzen und Entzündungen an den Gelenken, vor allem dem Großzehengrundgelenk
Krankheitsursachen:
Alkohol, purinhaltige Nahrungsmittel, Zucker
Wann ist ärztliche Behandlung nötig?
Zusätzliche Empfehlung:
Alkohol meiden, purinhaltige Nahrungsmittel meiden (Spargel)